2003 – Fränkische Schweiz

Zeitraum 02. bis 05. Oktober 2003
Quartier Pension Waldhaus Grüner
Gößweinstein
Teilnehmer Barbara M., Barbara T., Helga, Regina, Ilona
Horst, Hans, Ulli, Uthart
Region Fränkische Schweiz
Touren
  1. Rund um Oberailsfeld
  2. Rundwanderung Behringersmühle
  3. Gößweinstein und Pottenstein

Treffpunkt war der Parkplatz am Prinzenteich in Eisenach. Gegen 11:00 Uhr ging es los über die B 19 in Richtung Meinungen. In Untermaßfeld gab es eine Rast, bevor es über Römhild weiter in Richtung Bamberg ging. Gegen 15:00 Uhr trafen wir in Oberailsfeld ein, wo Hans die erste Wanderung geplant hatte. Die etwa 7 Kilometer lange Rundwanderung führte uns vorbei am Rennerfelsen und Schneiderloch, der Ludwigs- und Sophienhöhle sowie die Burg Rabenstein. Bei herrlichem Sonnenschein machte das Wandern Spaß und nach ca. 3 Stunden waren wir wieder bei den Autos. Auf der Landstraße ging es dann weiter nach Gößweinstein, wo wir unser Quartier bezogen und gegen 19:00 Uhr gemeinsam Abendessen gingen.

Am Morgen des 03. Oktober regnete es und wir stiegen ab nach Behringersmühle und wanderten durch das Tal der Wiesent. Nach ein paar Kilometern hörte der Regen auf und das Wetter wurde besser.Über Engelhardsburg, Riesenburg (kurze Rast mit Rucksackverpflegung) und Schottersmühle ging es zum „Forsthaus Schweigelberg“, wo wir einkehrten und die gute Küche mit den entsprechenden Preisen genossen. Danach ging es zurück nach Gößweinstein, wo wir individuell den Ort mit seiner Basilika und der Burg erkundeten. Am Abend kehren wir in einem der für den kleinen Ort zahlreichen Restaurants ein und probieren Schäufele (Fränkische Spezialität). Es gab viel Spaß und deftige Trinksprüche.

Am nächsten Tag begann die Wanderung wieder im Regen. Wir stiegen ab ins Püttlachtal nach Tüchersfeld. Über einen anspruchsvollen Anstieg ging es danach aufwärts bis zum Campingplatz Jurahöhe, wo wir eine Rast einlegten. In Pottenstein besichtigten wir den Ort und die Burg, bevor wir uns auf den Rückweg nach Gößweinstein machten. Gegen 17:00 Uhr trafen wir in unserem Quartier ein und gingen dann gemeinsam zum Abendessen in den Gasthof „Zur Rose“.

Die für den 05. Oktober geplante Wanderung musste wegen strömenden Dauerregens ausfallen. Gegen 09:45 Uhr packten wir deshalb das Gepäck in die Autos und fuhren auf verschieden Wegen nach Hause. Ulli und Ilona besuchten die Enkel in Nürnberg, Barbara und Uthart fuhren in die Sächsische Schweiz, die Übrigen nahmen den direkten Weg nach Eisenach.