2005 – Taunus
Zeitraum | 01. bis 03. Oktober 2005 |
Quartier | Gästehaus „Haus am Wald“ Weilrod – Gemünden |
Teilnehmer | Barbara M., Barbara T., Helga, Karin, Regina Horst, Hans, Ulli, Utahart, Stephan |
Region | Taunus |
Touren |
|
Wir trafen uns am 01. Oktober um 07:30 Uhr am Autohaus Schade in der Nähe der Autobahnabfahrt EA West. Es regnete. Wir starteten und fuhren erst einmal auf der A4 bis zur Raststätte „Wetterau“ um zu beraten, was wir bei dem Wetter unternehmen. Wir entschieden uns, die A4 zu verlassen und nach Neu Anspach und dem dortigen „Hessenpark“ zu fahren. Gegen 10:30 Uhr parkten wir unsere Autos und mit Regenschirmen bewaffnet, besichtigten wir den Hessenpark und wärmten uns in den einzelnen Häusern immer wieder auf. Zwischendurch gönnten wir uns immer wieder einmal einen Tee oder Kaffe, bevor wir gegen 14:00 Uhr weiterfuhren.
Es hatte aufgehört zu regnen, war aber immer noch nasskalt. Wir fuhren in Richtung Weilrod, kehrtern aber unterwegs noch einmal ein, um Kaffee zu trinken. Gegen 16:30 Uhr trafen wir im „Haus am Wald“, unserem Wanderquartier in Weilrod ein. Wir bezogen die Zimmer und packten aus. Leider hatte Helga kein eigenes Zimmer und Karin und Stephan schliefen im Bungalow. Gegen 18:00 Uhr liefen wir durch den Ort zum Gasthaus Linde. Hier gab es eine ausgezeichnete Küche und wir genossen das Abendessen. Kurz nach 22:00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg zum Quartier.
Am 02. Oktober gab es gegen 08:15 Uhr ein reichhaltiges Frühstück und danach fuhren wir in Richtung Feldberg. Am Sandplacken parkten wir und begannen unsere Wanderung auf den Berg. Es war trocken, bewölkt und die Sonne ließ sich nicht sehen. Am Ende wurde der Aufstieg steiler und auf dem Gipfel des Feldbergs gab es Verpflegung aus dem Rucksack. Da die Sicht nicht besonders gut war, hielten wir uns nicht lange auf und stiegen auf anderen Wegen wieder hinab zum Parkplatz. Auf der Rückfahrt stoppten wir an der Vogelsburg bei Weilrod und unternahmen noch einen halbstündigen Spaziergang. Danach fuhren wir zurück zu unserem Quartier und gegen 16:00 Uhr gab es hier Kaffee, Capucino und Sekt. Gegen 19:00 Uhr rückten wir wieder in der Linde ein und schlemmten, bis wir uns nicht mehr rühren konnten.
Am Morgen des 03. Oktober frühstückten wir wieder gegen 08:15 Uhr. Unsere Wirtin hatte sogar einen Kuchen gebacken. Danach packten wir unser Gepäck in die Autos und fuhren wieder zum Parkplatz am Sandplacken. Es war noch neblig und wir begannen unsere Wanderung entlang des Limes zur Saalburg. Gegen 10:45 Uhr erreichten wir die alte Wehranlage und besichtigten sie. Der Rückweg führte uns wieder über Waldwege zurück zum Parkplatz. Kurz nach 15:00 uhr traten wir unsere Rückfahrt nach Eisenach an, wo wir gegen 17:45 Uhr eintrafen.
Bilder unserer Wanderung